SINOVO Color Stripe
Sinovo Solutions Rufen Sie uns an+49 6101 590 90 00 Sinovo Solutions Schreiben Sie uns eine MailZum Kontakt
Telefon Icon +49 6101 590 90 00 Mail IconZum Kontakt

App Testing


App Testing für mehr Erfolg bei Anwendern

Pfeil Icon

Der erste Eindruck bei der Installation der App zählt

Professionelles App Testing durch ein Team aus geschulten und zertifizierten Tester:innen kann für mehr Erfolg für die Nutzung Ihrer App durch Anwender sein. Laut Statista gibt es aktuell (2022) in den drei Top App Stores, d.h. Google Play, Apple App Store und Amazon App Store rund 6 Millionen mobile Apps, die für verschiedene Zwecke im Alltag genutzt werden.

Die Erwartungen der Nutzer sind hoch. Schon der erste Eindruck bei der Installation der App zählt. Sollte die die App nicht sofort einwandfrei funktionieren, wird sie vom Anwender oft schnell wieder deinstalliert und nicht weiterempfohlen. Kein Wunder. Die App der Konkurrenz befindet sich meist nur wenige Klicks entfernt. Diese Situation lässt sich vermeiden.

Jetzt anfragen

Umfangreiches App Testing für höchstmögliche Qualität

Umfangreiches und externes App Testing mobiler Anwendungen sorgt für höchstmögliche Qualität, und das in jeder Stufe des Entwicklungsprozesses. Denn nur so können Fehler rechtzeitig erkannt und behoben werden.

Unser Team sorgt für gleichbleibende Qualität im gesamten Prozess und entlasten Ihre EntwicklerInnen durch strukturiertes und exploratives Testen. Dazu greifen wir auf ein Pool von allen gängigen und im Markt nennenswert vertretenen Smartphones und Tablets zurück, um die Mehrheit Ihrer potenziellen AnwenderInnen abzubilden. Unabhängig davon, ob es sich um eine native, hybride oder Web-App handelt.

Wir unterstützen Sie bei der Testplanung und beraten zur bestmöglichen Qualitätssicherung. Auf diese Weise wenden wir bei Ihnen für jede Entwicklungsphase die passende Testart an.

Fünf Angebote für Ihr manuelles App Testing


Mit unseren Angeboten für Ihr manuelles App Testing erreichen Sie eine höhere Qualität Ihrer App bei geringeren Kosten. Sie herhalten von uns nicht nur Hinweise zur Funktionalität, sondern auch zur Benutzerfreundlichkeit und Leistung Ihrer App. Das ist wichtig für Sie, um die Qualität Ihrer App zu bewerten.
Es gibt im App Testing vier Angebote, bzw. Testphasen. Die ersten 4 Angebote beziehen sich auf das mobile App Testing und das fünfte Angebot betrifft das Security Testing. Um ein positives Anwender:innenerlebnis zu garantieren, sollten Apps alle fünf Phasen durchlaufen.

Mit Funktionstests stellen wir sicher, dass sich alle Funktionen problemlos durchführen lassen und die App auch nach Revisionen technisch einwandfrei läuft. Die sehr gute Funktionalität Ihrer App ist entscheidend für deren Erfolg.

Die Funktionalität Ihrer App sollte von möglichst vielen Anwendern getestet werden, um möglichst viele potenzielle Testbedingungen abzudecken. Es könnte sein, dass wir Fehler finden, wenn zwei verschiedene Anwender die gleiche Funktion testen, aber unterschiedliche Ergebnisse erhalten.

Unser Tester-Team imitiert für Sie mithilfe von Usability Testing den zufälligen Nutzer, der nach dem Download aus einem App-Store Ihr Produkt anwendet. Dabei überprüfen wir, ob sich die Anwender:innen so in der App orientieren können, dass sie diese effektiv, effizient und zufriedenstellend anwenden können.

Die Optik, der Workflow und die Wechselwirkung Ihrer App sind Kriterien, die Ihren Endanwendern einen ersten Eindruck von Ihrer App vermitteln. Wenn Sie sicherstellen, dass Ihre App den ursprünglichen Designrichtlinien entspricht, hat dies einen direkten Einfluss auf die Anwenderakzeptanz.

Performance Testing bedeutet, dass wir für Sie bei jedem Test-Durchlauf die Geschwindigkeit, den Daten- und Batterieverbrauch Ihrer digitalen Produkte beobachten. Außerdem überprüfen wir, wie gut Ihre App auf Zugriffe der Anwender reagiert und wie schnell die Screens der App geladen werden.

Beim Compatibility Testing überprüft unser Tester-Team, ob sich die App auf unterschiedlichen Geräten und Betriebssystemen ausführen lässt. Das ist notwendig, um das reibungslose Funktionieren Ihrer App für alle Nutzer sicherzustellen.

Das Security Testing (Testen der Sicherheit) von mobilen Anwendungen ist von größter Bedeutung. Wir untersuchen Ihre App auf Schwachstellen, um Angriffsmöglichkeiten zu vermeiden. Außerdem prüfen wir, ob alle verarbeiteten Daten sicher sind und ob Gesetze & Richtlinien eingehalten werden.

Ablauf Ihres App Testings

Für den Ablauf Ihres App Testings stimmen unsere Tester mithilfe von strukturiertem Testing alle Anwenderfälle mit Ihnen ab. So beugen wir Risiken im Sinne des Risikomanagements vor.

Als Grundlage dient die Testplanung. Dabei definieren wir gemeinsam mit Ihnen, welche technischen und inhaltlichen Anforderungen die App erfüllen soll.

Für die Testplanung, Teststellung und Erstellung eines Zeitplans benötigen wir Produktdokumentation und Lastenhefte, die Ihren Anforderungen an die App entsprechen. Danach prüft unser Test-Team Ihre App detailliert anhand unterschiedlicher Anwenderfälle.

Test-Ablauf im Detail

01 SOFTWARETESTING testablauf 01

1.
Freigabeplanung

02 SOFTWARETESTING testablauf 02

2.
Anforderungen, d.h. Testfälle schreiben

03 SOFTWARETESTING testablauf 03

3.
Testaufbau

04 SOFTWARETESTING testablauf 04

4.
Testen einzelner Funktionen

05 SOFTWARETESTING testablauf 05

5.
Fehlerkorrekturen

06 SOFTWARETESTING testablauf 06

6.
Software-Build freigeben

07 SOFTWARETESTING testablauf 07

7.
Release Candidate: Software-Build, der so gut wie abgeschlossen ist, mit letzten Tests

08 SOFTWARETESTING testablauf 08

8.
Vollständiger Testlauf

09 SOFTWARETESTING testablauf 09

9.
Freigabe

Wann ist App Testing sinnvoll?

Ist manuelles App Testing sinnvoll und wenn ja, wann? Diese Frage klären wir jetzt.

Obwohl es viele Tools und Frameworks für die Testautomatisierung gibt, kann und sollte nicht alles automatisiert werden. In einigen Fällen ist es besser und günstiger, manuelle Tests anzuwenden. Im Folgenden beschreiben wir Ihnen kurz einige Situationen, wo manuelle Tests erforderlich sein können.

Manuelles App Testing ist eine sehr gute Alternative, wenn Sie Tests sofort ausführen müssen, ohne Zeit für die Einrichtung und die Wartung der Testautomatisierung aufzuwenden.

Ihr Produkt ändert sich in der Entwicklungsphase ständig? Dann sind manuelle Tests die beste Option. Denn wenn ein Produkt automatisiert getestet werden soll, müssen die Basis-Funktionalitäten schon bestehen und keinen massiven Änderungen unterliegen. Sonst funktioniert die Testautomatisierung nicht.

Möchten Sie Ihr Produkt durch die User, also die Anwender, testen, um herauszufinden, wie gut sie mit der User Interface (Benutzeroberfläche) zurechtkommen und wir ihre Nutzererfahrung ist, dann ist das manuelle Testen die passende Lösung. Automatisierte Tests basieren nämlich auf vordefinierten Szenarien und liefern nur Ja- oder Nein-Antworten.

Die Validierung der User Stories (Benutzergeschichten) kann meistens nur manuell getestet werden.

Die Funktionalität muss gemäß der gegebenen Dokumentation überprüft und verifiziert werden. Das bedeutet manuelles Vorgehen.

Sollte die Struktur der App komplex sein, ist die Testautomatisierung nicht geeignet. Bei komplexen Strukturen ist das manuelle Testen der am besten geeignete und zuverlässigste Ansatz. Insbesondere wenn externe Systeme oder Geräte getriggert werden müssen ist eine Testautomatisierung nicht immer möglich und finanziell wirtschaftlich.

Real-Life Tests der App sind empfehlenswert, um sicherzustellen, dass Ihre App wie geplant funktioniert. Bei Real-Life Tests testen wir das Verhalten des Produkts unter verschiedenen Bedingungen. Es kann nämlich viele verschiedene Probleme geben, die sich z.B. auf ständig ändernde Netzwerkbedingungen, Standortdienste usw. beziehen.

SIE BENÖTIGEN UNTERSTÜTZUNG BEIm app testing?

JETZT ANFRAGEN

 

Dominic Fromke
Unit Manager


Telefon+49 6101 590 90 00
E-Mail Adresseinfo@sinovo.de
testing solution dominic fromke SINOVO

Dennis Helmchen
Head of Sales


Telefon+49 6101 590 90 00
E-Mail Adresseinfo@sinovo.de
vertrieb dennis helmchen SINOVO